Leichenwetter

Leichenwetter wurde 1996 von Musikern gegründet, die alle dasselbe Anliegen hatten, nämlich Texte verstorbener deutscher Dichter auf unkonventionelle Weise zu vertonen und so wieder lebendig zu machen. Versehen mit Pseudonymen wie Dawe (E-Gitarre), Numen (Gesang), Cpt. Loft (E-Bass), Rudiator (Keyboard) und RaweN (Schlagzeug), veröffentlichten sie 1998 die CD "Nachtwerke" und sind im Folgenden auf mehreren Samplern vertreten. 2001 folgte eine EP namens "Schönheit ist rauh", und der ein weiteres Album ("Urworte", 2003), doch die offizielle Diskografie beginnt erst im Jahr 2005 mit dem Plattenvertrag, als sie "Letzte Worte" bei Metal Axe Records (Vertrieb: Point Music) veröffentlichten, auf welchem die Tradition der Auswahl an Songtexten fortgeführt und älteres Songmaterial teilweise neu aufgelegt wird. Im Januar 2007 erschien fast europaweit und erneut bei Metal Axe Records (mit neuem Vertrieb: ZYX Music) das Nachfolgealbum "Klage" mit neuen Gedichtvertonungen verstorbener, deutschsprachiger Dichter. http://de.wikipedia.org/wiki/Leichenwetter Read more on Last.fm. User-contributed text is available under the Creative Commons By-SA License; additional terms may apply.

Gothic Metal industrial metal Neue Deutsche Haerte neue deutsche härte german



Please setting your Disqus Shorcode

Eisenherz

Artist Info

Weissglut

Artist Info

Riefenstahl

Artist Info

Treibhaus

Artist Info


Mp3 | Download Music, Mp3 to your pc or mobil devices | Akord.net
© 2020 Akord.net